Willkommen in 'Meine Garten Bilder'!

Hier kann man inne halten, genießen und träumen.
In jedem noch so Kleinen steckt was Großes drin, man muss es nur entdecken. Es vergeht kein Tag an dem ich nicht etwas Neues in meinem Garten entdecke und festhalten möchte. Alle Fotos sind in meinem Garten entstanden, mit Blick in den Garten, aus dem Garten hinaus, und manchmal im Haus. Es gibt nur wenige „Ausflüchte“, denn auch außerhalb meines Gartens ist die Welt vielfältig und bunt und ich kann nicht widerstehen, jedes Mal auf den Auslöser des Fotoapparates zu drücken. Ich wünsche allen viel Freude beim Betrachten und freue mich über reichlich Resonanz!

Posts mit dem Label tomatoes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tomatoes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Juli 2013

Und wieder die Tomaten




Als erstes habe ich die im letzten Sommer gesammelten Samen ausgesäht.
Dann habe ich gespannt darauf gewartet, ob da etwas sprießen wird. 
Es hat geklappt und alle Pflänzchen sind wunderbar wunderbar gewachsen!









Inzwischen sind die Tomaten schon so groß wie ich und 
alle haben auch schon Früchte. Sie lieben die Sonne und die
Wärme. Daher haben sie einen Platz and der Hauswand bekommen,
wo es am wärmsten ist.





Vor den Früchten sind natürlich erst Blüten gewachsen






Noch sind alle Tomaten grün, sie erfreuen aber trotzdem 
schon mit ihrem Anblick

Dieses ist die
"Matt's Wild Cherry"

Matt's Wild Cherry


 Die Wild Cherry glänzt in der Abendsonne

Matt's wild Cherry


Matt's wild Cherry


Matt's wild Cherry


Diese sieht so ähnlich aus wie die Wild-Cherry, sie ist aber eine
"White Cherry" auf Deutsch: Schneewittchen

Die große Überraschung wird kommen, wenn sie reif ist, 
dann soll sie weiß werden.

White Cherry (Schneewittchen)


Die Ochsenherztomate heißt mit französischem 
Namen cœur de bœuf

cœur de bœuf

 

Matt's wild Cherry

Siehe auch hier: Tomaten

Freitag, 7. September 2012

Tomaten

 

Diesen Sommer habe ich wieder Tomaten gezüchtet.
Da das Wetter hier nicht immer gut ist, mache ich das 
in Töpfen, die ich auf der Terrasse, entlang der Hauswand 
aufstelle. Da haben sie genug Sonne und bekommen kaum Regen ab.
Dieses Jahr habe ich sogar fünf verschiedene Tomaten Sorten 
von einem Gärtner, der sie selber gezogen hat, bekommen. 

Das ist die etwas längliche "San Marzano", die "Cuore di bue", die 
"Schwarze Russische", die "Green Zebra" und die "Matt's Wild Cherry".
 Ich hatte auch noch drei normale Tomaten Pflanzen
im Supermarkt gekauft, also hatte ich dann insgesamt
acht Tomatentöpfe hier stehen. Das erfordert natürlich viel Pflege,
tägliches ausgeizen und gießen und gelegentlich düngen.
Wie das geht ich habe ich schon vor langer Zeit 
von meiner Oma gelernt. Es ist nicht nur Arbeit, 
sondern vor allem auch viel Freude und leckere Tomaten
die man dann ernten kann!
Ich habe schon von allen fünf Sorten Samen gesammelt
und werde nächstes Jahr versuchen, sie wieder zu ziehen.


Hier ist mein kleiner Tomaten Garten




 San Marzano

Die San Marzano (Flaschentomate) stammt aus Italien
und ist eine klassische Pasta-Tomate. Sie hat ein eher festes
Fleisch und wenig Saft, somit auch wenige Samen. Man kann
man sehr gut für die Pizza nehmen oder einkochen. Ich habe
davon auch schon einige für die Tomaten Sauce genommen.
Sie war sehr lecker.

grüne San Marzano


halbreife San Marzano


 reife San Marzano


Cuore di bue
Die aus Italien stammende Tomate, deutsch "Ochsenherz"
und englisch "Bulls Heart" wurde ursprünglich Ende des
XVI Jahrhunderts in Europa eingeführt.
Diese Fleischtomate ist eher selten in Deutschland.
Sie ist bestens geeignet für Salate und Soßen.

 Mittelreife Cour die bue (Ochsenherz)


reife Cour die bue (Ochsenherz)



Schwarze Russische

Die Russische Tomate 'Schwarze Krim' (Solanum lyc.) 
ist eine alte Tomatensorte und kommt ursprünglich aus Osteuropa.
Sie ist eher zierlich und die Früchte sind dunkelviolett (im reifen Zustand).
Sie hat ein ausgeprägtes Aroma, das




Matt's Wild Cherry 

Die Matt's Wild Cherry (Solanum lycopersicum var. Cerasiforme)
stammt aus Mexico und ist ursprünglich eine Wildtomate.
Sehr aromatisch und fruchtig!

 grüne und reife Matt's Wild Cherry



Green Zebra 

Die Green Zebra (Solanum lycopersicum) oder auch Grünes Zebra
wurde 1985 von Tom Wagner und seiner Firma
Tater Mater Seeds auf den Markt gebracht.
Sie ist eine Kreuzung aus vier alten Tomatensorten,
ist grün gestreift und in vollreifem Zustand dann ganz
leicht gelblich. Das Fleisch der Green Zebra Tomate ist saftig,
festfleischig und aromatisch.


Green Zebra (Solanum lycopersicum)



Und zu guter Letzt eine einfache Tomate aus dem Supermarkt.
Die muss man halt auch haben. Sie ist sehr ergiebig 
und nicht so empfindlich, wie die anderen Tomaten, 
die ich diesen Sommer hatte.  
Aber wie sie heißt weiß ich leider nicht.